Die automatische Vermittlung nimmt die Anrufe Ihrer Gesprächspartner rund um die Uhr entgegen und vermittelt diese an interne Teilnehmer weiter. Insbesondere in Stoßzeiten ist die automatische Verbindung von Gesprächsteilnehmern mit dem gewünschten Dienst eine...
Automatisierte Anrufverteilung, auch Automatic Call Distribution (ACD) genannt) ist ein Leistungsmerkmal von Telefonanlagen, das vorwiegend in Unternehmen mit vielen eingehenden Anrufen, zum Beispiel bei Hotlines, eingesetzt wird. Die Automatische Anrufverteilung...
Die Bandbreite ist die maximal mögliche Datenübertragungsrate. Sie kann eine maximale Datenmenge über ein Netzwerksystem, z. B. ein Computernetzwerk, zu einem bestimmten Ziel transportieren. Dies geschieht normalerweise in etwa einer Sekunde. Die Bandbreite bedeutet...
Bluetooth ist für die schnelle Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz verantwortlich. Es ersetzt somit die veraltete Kabelverbindung. Bluetooth funktioniert über Strahlenwellen, welche von den verbundenen Geräten ausgestrahlt werden. Dadurch kann diese...
Die „Call history“ ist Englisch und bedeutet auf Deutsch „Anruferliste oder Anrufprotokoll“. Dieses speichert Informationen über die letzten versäumten, empfangenen und getätigten Anrufe und führt eine Liste dieser, die der Empfänger entsprechend abrufen kann. Wenn...
Schritt für Schritt zur neuen Telefonanlage: So finden Sie die passende Telefonanlage für Ihr Unternehmen. Ein Ratgeber von Experten für kleine und mittelständische Unternehmen mit wichtigen Tipps zur direkten Anwendung.