Moderne Telekommunikation für mittelständische Unternehmen
Flexibilität bei der Arbeit, zuverlässige Kommunikationsprozesse unabhängig von Zeit und Ort, mobile Arbeitsmodelle: Mit den geänderten Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gewinnen digitale Kommunikationslösungen auch für mittelständische Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Moderne IP-basierte Telekommunikationstools helfen, die Effizienz und Produktivität kleiner und mittelständischer Unternehmen zu steigern. Dabei ist die passende Telefonanlage der Schlüssel zu effizienten und reibungslosen Prozessen für Ihre Business Teams – über Raum, Zeit und Endgeräte hinweg.
Welche Standards und Trends digitaler Kommunikationslösungen lohnenswert für mittelständische Unternehmen sind und welche Vorteile sich für Anwender durch IP- oder Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication & Collaboration ergeben, lesen Sie im Blogartikel.
IP-Telefonie – mittlerweile Standard im Unternehmen
Doch damit sollte die Umstellung auf VoIP in den mittelständischen Unternehmen noch nicht als beendet angesehen werden. Eine IP-Telefonanlage entfaltet ihre volle Leistungsfähigkeit erst, wenn die Endgeräte nicht mehr über Telefondraht mit der Anlage verbunden sind, sondern über das IP-Netz kommunizieren. Die Telefonie wird mobil und geräteunabhängig. Es werden sowohl moderne VoIP-Tischtelefone als auch auf Rechnern und Mobilgeräten installierte Softphones nutzbar. Anwender bauen Telefonverbindungen per Klick an ihrem Desktop auf, planen Telefonkonferenzen mobil oder stationär und nutzen gleichzeitig bisher gewohnte Standardfunktionen wie Halten oder Makeln.
Die Cloud-Telefonanlage – IP-Telefonie aus der Cloud
Die Vorteile einer cloudbasierten Lösung liegen auf der Hand. Das Unternehmen profitiert von allen Vorteilen der IP-Telefonie, muss aber nicht in eine eigene IP-Telefonanlage investieren. Es benötigt keine Ressourcen für den Betrieb der IP-Telefonanlage. Die Kosten für die Telefonie werden transparent und planbar. Gleichzeitig lässt sich die in einem professionellen Rechenzentrum gehostete Cloud-Telefonanlage schnell und einfach skalieren. Sie wächst quasi mit dem Unternehmen mit. Die Cloud-Telefonanlage ist flexibel an jegliche individuelle Anforderungen mittelständischer Unternehmen anpassbar.
Über eine einfach bedienbare, webbasierte Benutzeroberfläche der Cloud-Telefonanlage richten die Administratoren mit wenigen Klicks neue Telefongeräte ein, nehmen Rufnummernzuordnungen vor, definieren Rufgruppen oder konfigurieren individuelle Anrufbeantworter. Tieferes Know-how, wie bei einer selbst gehosteten IP-Telefonanlage notwendig, ist nicht erforderlich. Dank Konzepten wie „Bring Your Own Carrier“ (BYOC) und SIP-Trunking kann sogar der bisherige Telefonfestnetzanbieter mit der Cloud-Telefonanlage problemlos weiter genutzt werden.
Unified Communication & Collaboration – die einheitliche Kommunikationsplattform
Was ist Unified Communication & Collaboration (UCC)?
Welche Möglichkeiten bietet Unified Communication & Collaboration für den Anwender?
Fazit
Möchten auch Sie die Kommunikationsprozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig verbessern und auf moderne Telekommunikation umsteigen? Gerne beraten wir Sie in einem kostenfreien Erstgespräch zu geeigneten Möglichkeiten, wie Sie mit Hilfe von Cloud-Telefonie die Produktivität und Effizienz Ihrer Business Teams steigern können.